Im Mittelpunkt der Infoabende 2018 standen u. a. die
Kassennachschau durch das Finanzamt ab 2018 (Abgleich der Lohnzettel der Mitarbeiter und der Ein-log_daten in der EDV-Kasse) Frage- und Auskunftspflichten von Mitarbeitern bei unangekündigten Prüfungen durch die Finanzämter. Sofortige Einsicht in Kassendokumenta-tion durch den Prüfer.
die Zahlung von Urlaubs- und Krankheitstagen bei Aushilfen (neuer Prüfungsschwerpunkt der BfA-Prüfer), Beim Überschreiten zB Sonntagszuschlägen drohen Sozialversicherungsnach-zahlungen.
die ersten von der Verwaltung anerkannte elektronischen Fahrtenbücher (Praxisberichte von Unternehmern) zB vimcar, tomtom, pace
und ein Querschnitt durch die Gesetzesänderungen in Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
Empfehlen Sie meine Kanzleien gern weiter.
Hier aktuelle Steuertipps von Haufe online:
Die Suchmaschinen google, yahoo, etc. bieten Ihnen aktueller denn je eine Unzahl von Internetseiten. Hier daher nur einige wenige, die meist nicht oben in den Suchmaschinen stehen, aber sinnvoll erscheinen:
Die Suchmaschinen google, yahoo, etc. bieten Ihnen aktueller denn je eine Unzahl von Internetseiten. Hier daher nur einige wenige, die meist nicht oben in den Suchmaschinen stehen, aber sinnvoll erscheinen:
Mahnbescheide selbst kostengünstig erlassen:
https://www.online-mahnantrag.de/omahn/Mahnantrag?_ts=8223615-1518167001270&Command=start
http://www.mittelstanddirekt.de/
Kostenlose Anmeldung zu einem Newsletter für Unternehmer möglich.
http://www.recht.de/
Schneller als der Rechtsanwalt …
http://www.bundesverfassungsgericht.de/
Wenn Sie wissen wollen, welche Gesetze als verfassungswidrig angesehen werden.
http://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/vieshome.do?selectedLanguage=EN
Zum Überprüfen, ob die angegebene USt-ID-Nummer des potentiellen Kunden oder Lieferanten tatsächlich vergeben worden ist. Über das Bundesamt für Finanzen in Saarlouis
ist leider nur die Abfrage über die Nummern ausländische Auftraggeber möglich.
http://www.abendblatt.de/hinze
Ein Jahr begleitete das Hamburger Abendblatt eine Gründerin auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
http://www.arbeitsagentur.de
Auf jeden Fall interessanter als ein persönlicher Besuch in der Agentur für Arbeit …und immer geöffnet ohne
Warteschlangen
http://www.destatis.de/
Statistisches Bundesamt
http://www.basiszinssatz.de/
Wegen der Anpassung der Basiszinsen
Für den ersten Überblick
http://www.unternehmensregister.de/
https://www.dihk.de/
Ergebnisse von Umfragen, neueste unabhängige Infos aus dem Unternehmensbereich
www.finanzpartner.de/hypothekenzinsen/B10.htm
Aktueller Überblick über die Höhe der Hypothekenzinsen
http://www.lgh.de/
Welche Förderprogramme gibt es für Handwerker und andere Unternehmer? Schnellrating für
Anfänger
https://vr-bankmodul.de/wbplus/vr-gruendungskonzept/index.php?bankname=&blz=000
Unter der Rubrik Firmenkunden Branchencomputer finden Sie zum Aussuchen kostenlosen Zugang zu aktuellen Branchenbriefen von 152 Branchen. Von Sparkassen sind diese gegen Bezahlung erhältlich. Näheres unter http://www.sparkassen.de/
http://www.smava.de/ Letzte Chance für Kreditwillige. Wenn die Bank nichts gibt. Auf der Internetseite kann man seine Idee veröffentlichen und um Kredit nachfragen. Vielleicht hilfts...
Zweite Chance: www.auxmoney.com
http://www.mascus.de Internetportal für Gebrauchtmaschinen.
Vor dem Neukauf erst einmal hier schauen.
Alle allgemeingültigen Tarifverträge auf einen Blick:
http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Tarifvertraege/allgemeinverbindliche-tarifvertraege.html